Hohe Düne
Der Yachthafen Hohe Düne liegt östlich der Warnowmündung und damit östlich von Warnemünde. Der Hafen gehört zur Yachthafenresidenz, einer 5-Sterne-Hotelanlage mit Konferenzzentrum. Die Verkehrszentrale des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee liegt auf dem Weg zum Fähranleger. Von dort kommt man regelmäßig nach Warnemünde. Dort hat man Anschluss an den Bahnverkehr mit Nah- und Fernverkehr.
Mit dem Boot in den Alten Strom fahren und dort ein Fischbrötchen essen.
Liegeplatz
- Schwimmstege mit Dalben
- an Steg C sind beide Seite für Boote bis 12m geeignet (auch auf der mit max 10m gekennzeichneten Seite)
- Sanitäranlagen (Duschen und WCs) an verschiedenen Stegen, sehr gepflegt
- Zugang teilweise ohne, teilweise mit Dongle (vom Hafenmeister gegen Pfand)
Versorgung und Unterhaltung
- Tankstelle hinter Steg H, ggf beim Hafenmeister anrufen
- Brötchen und grundlegende Lebensmittel gibt es beim Hafenmeister
- verschiedene Restaurants gehobener und höherer Preisklasse in der Anlage
- Tageskarte im Spa 49€ all incl. (Bademantel, Handtücher, Badelatschen)
- Europas größtem Robbenforschungszentrum, das Marine Science Center im Hafen
- Fähre nach Warnemünde
- Badestrand östlich in Richtung Markgrafenheide - eher ruhig
- Badestrand in Warnemünde (Fähre) - dort ist immer viel los
- Supermärkte und Geschäfte in Rostock-Warnemünde (via Fähre ca 750m)
Anfahrt
Die Anfahrt erfolgt zunächst in Richtung Warnow-Mündung. Vor den Leuchttürmen an der Mole ist die rote Seite (Osten) zu wählen und VOR dem Leuchtturm nach Osten abzudrehen. Die Einfahrt in die Marina ist durch eine am Tage gut sichtbare Stein-Schüttung geschützt. Im Vorhafen der Marina ist die Seehundstation vor der genug Platz ist um notfalls Segel bergen oder setzen zu können.
Die Einfahrt in die Marina erfolgt ausschließlich von Osten kommend. Sie ist befeuert: Grün an Steuerbord und Rot an Backboard. Sieht man die Farben andersherum läuft man sicher auf Steine auf!
Weitere Infos
- Service Hotline 0381-50408080
- Kontakt zum Hafenmeister